Sozialgesetzbuch (SGB) – Achtes Buch (VIII) – Kinder- und Jugendhilfe – § 29 Soziale Gruppenarbeit „Die Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit soll älteren Kindern und Jugendlichen bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen helfen. Soziale Gruppenarbeit soll auf der Grundlage eines gruppenpädagogischen Konzepts die Entwicklung älterer Kinder und Jugendlicher durch soziales Lernen in der Gruppe fördern.“
Durch die soziale Gruppenarbeit sollen Gruppenübergreifend u.a. folgende Ziele erreicht werden (weicht von Gruppe zu Gruppe ab):
- Erlernen von Handlungsstrategien für eine familiäre Stabilisierung
- Mobilisierung der Ressourcen des jungen Menschen
- Ausarbeitung von Sozialkompetenzen
- Entfaltung der Persönlichkeit
- Alltagsstabilität (bzgl. Schule/Maßnahme/Ausbildung)
Auseinandersetzung mit persönlicher Benachteiligung (Geschlecht/Ethnisch/finanzieller oder kulturbedingter Herkunft) und dem erlernen von Lösungsstrategien ebendieser.
Die Zielgruppe der im Projekthaus – KH angebotenen Gruppenangeboten (SoTrai – Kursen) ist in mehreren Gruppen individuell den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene, welche einen Erziehungsbeistand in unserer Einrichtung zugewiesen haben zwischen dem 14. und dem 21. Lebensjahr angepasst. In der Regel findet pro Teilnehmer wöchentlich ein Gruppenangebot statt. Bzgl. eventueller Rückfragen können Sie und ihr uns gerne kontaktieren.
Kontakt

Frank Schümann
Einrichtungsleiter